U-2 fliegt letzte Mission mit optischer Streifenkamera, aber die Piloten von Dragon Girl behalten ihr Wissen und ihre Fähigkeiten im Umgang mit Sensoren

Das hochfliegende, wetterfeste Aufklärungsflugzeug der Air Force, die U-2 Dragon Lady, flog kürzlich seinen letzten Einsatz mit einer optischen Streifenkamera auf der Bill Air Force Base.
Wie Lieutenant Hailey M. Toledo vom 9. Aufklärungsgeschwader für Öffentlichkeitsarbeit in seinem Artikel „End of an Era: U-2s on Last OBC Mission“ erklärte, wird die OBC-Mission bei Tageslicht Höhenaufnahmen machen und dann zur Unterstützungsfront übergehen. Der Kampfstandort wurde von der National Geospatial Intelligence Agency bereitgestellt. Dieser Schritt ermöglicht es dem Prozessor, den Film näher an die für die Mission erforderliche Aufklärungssammlung zu integrieren.
Adam Marigliani, Collins Aerospace Engineering Support Specialist, sagte: „Mit dieser Veranstaltung schließt ein Jahrzehnte währendes Kapitel der Bill Air Force Base und der Filmverarbeitung ab und öffnet ein neues Kapitel in der digitalen Welt.“
Collins Aerospace arbeitete mit der 9. Aufklärungsstaffel auf der Beale Air Force Base zusammen, um OBC-Bilder von U-2-Missionen auf der ganzen Welt herunterzuladen und so die Ziele der Air Force zu unterstützen.
Die OBC-Mission war fast 52 Jahre lang auf der Bill AFB im Einsatz, wobei das erste U-2 OBC 1974 von der Beale AFB aus eingesetzt wurde. Das von der SR-71 übernommene OBC wurde modifiziert und im Flug getestet, um die U-2-Plattform zu unterstützen und den langjährigen IRIS-Sensor zu ersetzen. Während die 24-Zoll-Brennweite des IRIS eine große Abdeckung bietet, ermöglicht die 30-Zoll-Brennweite des OBC eine deutlich höhere Auflösung.
„Die U-2 behält die Fähigkeit, OBC-Missionen auf globaler Ebene und bei Bedarf mit dynamischen Truppeneinsatzkapazitäten durchzuführen“, sagte Oberstleutnant James Gayser, Kommandant des 99. Aufklärungsgeschwaders.
OBC wird zur Unterstützung einer Vielzahl von Missionen eingesetzt, darunter Hilfsmaßnahmen nach dem Hurrikan Katrina, die Behebung des Vorfalls im Kernkraftwerk Fukushima Daiichi sowie die Operationen Enduring Freedom, Iraqi Freedom und Joint Task Force Horn of Africa.
Während ihres Einsatzes über Afghanistan erfasste die U-2 alle 90 Tage Bilder des gesamten Landes, und Einheiten des gesamten Verteidigungsministeriums nutzten die Bilder des OBC zur Planung von Operationen.
„Alle U-2-Piloten verfügen über das Wissen und die Fähigkeiten, Sensoren in einer Vielzahl von Missionssätzen und Einsatzorten einzusetzen, um den vorrangigen Anforderungen des geografischen Kampfkommandanten an die Informationsbeschaffung gerecht zu werden“, sagte Geiser. „Da der Bedarf an vielfältigeren Erfassungsanforderungen weiter steigt, wird sich das U-2-Programm weiterentwickeln, um die Kampfrelevanz für die verschiedenen C5ISR-T-Fähigkeiten und die Integrationsrollen der Luftwaffe im Kampfeinsatz aufrechtzuerhalten.“
Durch die Schließung des OBC auf der Bill AFB können Missionseinheiten und Partner ihre Energie stärker auf Notfallfähigkeiten, Taktiken, Techniken und Verfahren sowie Einsatzkonzepte konzentrieren, die das Problem der Bedrohungslage direkt unterstützen und so die gesamte Mission des 9. Aufklärungsgeschwaders voranbringen.
Die U-2 ermöglicht Überwachung und Aufklärung aus großer Höhe bei jedem Wetter, Tag und Nacht, zur direkten Unterstützung der US-amerikanischen und alliierten Streitkräfte. Sie liefert Entscheidungsträgern in allen Konfliktphasen wichtige Bilder und Signalinformationen, einschließlich Hinweisen und Warnungen in Friedenszeiten, bei Konflikten geringer Intensität und bei groß angelegten Feindseligkeiten.
Die U-2 kann eine Vielzahl von Bildern sammeln, darunter multispektrale elektrooptische, Infrarot- und Synthetic Aperture Radar-Produkte, die gespeichert oder an Entwicklungszentren am Boden gesendet werden können. Darüber hinaus unterstützt sie die hochauflösende, großflächige Wetterabdeckung, die von optischen Streifenkameras bereitgestellt wird, die traditionelle Filmprodukte produzieren, die nach der Landung entwickelt und analysiert werden.
Erhalten Sie die besten Neuigkeiten, Geschichten und Features aus der Luftfahrt vom Aviation Geek Club in unserem Newsletter direkt in Ihren Posteingang.


Veröffentlichungszeit: 21. Juli 2022

Hinterlasse deine Nachricht